Der Sprachunterricht findet an verschiedenen Plätzen in Oslo statt.
Mein Sprachkurs in Oslo führt Sie durch die Hauptstadt. Hier gibt es viel zu entdecken und zu erleben: eine faszinierende Mischung aus alter und moderner Architektur, die Oper, das Munch Museum, die Deichman Bibliothek und obendrein noch ein wunderschönes Umland zum Wandern – die sogenannte Marka. Und genau deshalb sollten Sie nicht im Klassenzimmer sitzen bleiben, um Norwegisch zu lernen!
Ich führe Sie durch spannende Viertel, die nicht zum üblichen Sightseeing-Programm gehören. Wenn das Wetter es zulässt, laufen wir gemeinsam den Fluss Akerselva entlang, spazieren im Ekebergpark, schauen uns den Holmenkollen an oder wandern in der Nordmarka. Wir erkunden den botanischen Garten und den Campus der Uni im Ortsteil Blindern und den denkmalgeschützten Ortsteil Ullevål. Im Sommer nutzen wir die Fähren fürs Insel-Hopping und machen ein Picknick auf einer der Inseln. Bei Interesse gehen wir gemeinsam ins Museum. Es gibt sehr viel Auswahl: Norsk Folkemuseum, Fram museet, Kon-Tiki Museet, Bymuseet, Nasjonalmuseet, Nasjonalgalleriet. Auf allen Ausflügen sprechen wir vorrangig Norwegisch miteinander.
Das Erfolgsrezept: Bewegung macht das Gehirn aufnahmefähiger. So können Sie sich beispielsweise an Vokabeln und grammatikalische Zusammenhänge, die Sie in konkreten Situationen gelernt haben, später viel besser erinnern.
Aufgrund der überschaubaren Gruppengröße von 2 bis 8 Teilnehmern/innen kann ich sehr gezielt auf Ihre Fragen und Bedürfnisse eingehen. Individuelle Absprachen zu gewünschten Themen sind möglich, gern können Sie auch einen eigenen Beitrag vorbereiten oder Material wie z.B. Zeitungsartikel oder Broschüren auf Norwegisch mitbringen.
Die täglichen 4,5 Stunden Sprachunterricht lassen den Teilnehmenden viel Zeit für individuelle Aktivitäten in Norwegens Hauptstadt.
Teilnahmevoraussetzungen
Sie sind mindestens fortgeschrittene/r Anfänger/in und verfügen über etwas mehr als grundlegende Sprachkenntnisse (Sprachniveau A2/B1), können sich also in Routinesituationen verständigen und verstehen im Gespräch die Hauptpunkte, wenn deutlich gesprochen und Alltagssprache verwendet wird. Sie können sich in einfachen Sätzen über vertraute Themen und Interessengebiete äußern. Eine ausführliche Beschreibung der Niveaustufen können Sie hier nachlesen: Europäischer Referenzrahmen
Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage an, in welcher Form Sie bisher Norwegisch gelernt haben bzw. bis zu welcher Lektion Sie mit welchem Buch gearbeitet haben.
Anreise und Übernachtung
Grundsätzlich erfolgt die Buchung der Übernachtungen und die Anreise individuell. Bei der Organisation von Mitfahrgelegenheiten oder bei der Beratung bezüglich Unterkünfte bin ich gerne behilflich.
Für Ihre Reiseplanung finden Sie hilfreiche Links am Ende dieser Seite.
5 Tage Sprachkurs Oslo – Kursgebühren
- 600,- Euro pro Teilnehmer/in bei mindestens 6 Teilnehmer/innen*
- für 5 Tage à 4,5 Stunden (6 Schulstunden à 45 Minuten) inkl. Unterrichtsmaterial
- zzgl. Anreise und Übernachtungen (individuell zu buchen, bei der Planung unterstütze ich Sie gerne).
* Auch bei nur 2 bis 5 Anmeldungen findet die Sprachreise statt, vorausgesetzt, die Teilnehmer/innen sind bereit, eine entsprechend höhere Kursgebühr zu bezahlen. Eine Liste der Kursgebühren bei 2-5 Teilnehmer/innen finden Sie in meinen AGB. Der Gegenwert ist natürlich eine entsprechend individuellere Betreuung der einzelnen Teilnehmer/innen.
Zusätzliche Kosten für Bildungsurlaub
- Für Teilnehmer/innen, die die Sprachreise als Bildungsurlaub anerkannt bekommen wollen, fällt eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 150,- Euro pro Person an.
- Für Teilnehmer/innen, die den Kurs als Bildungsurlaub in Bundesländern mit 8 Schulstunden (wie Hessen, Schleswig-Holstein oder Niedersachsen) als Bildungsurlaub anerkannt bekommen wollen, erhöht sich der Preis pro Person um weitere 475,- Euro für die zusätzlichen Unterrichtsstunden.
Tipps und Links für Ihre Sprachreise Oslo
- directferries.de – alle Fährverbindungen nach Oslo
- visitOSLO – offizieller Reiseguide der Hauptstadt
- norwegen.de/oslo – Liste aller Museen in Oslo
- aktivioslo.no – tipps på norsk
- Oslos beste gåturer – tipps på norsk (enthält Werbung eines „Fitness-Weightwatcher-Clubs“)
- oslomarka.no – friluftsliv rundt Oslo
- oslo.kommune.no – turkart og turguider
- oslopride.no – Christopher Street Day Festwoche
- Übernachtung im eigenen Wohnmobil/Reisemobil in der Nähe Oslos